Navigieren zu:

Bildungsinitiativen und Weiterbildungsmöglichkeiten

Um am Puls der Zeit und zukunftsfit zu bleiben, setzt Steyr auf zahlreiche Bildungsinitiativen und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Kinder werden hier von klein auf gefördert, können IT und Technik und anderes erforschen und sind die kommende Generation unserer Fachkräfte.

Auch für Lehrlinge, jene mit Lehrabschluss und wissbegierige Erwachsene gibt es ein vielseitiges Angebot, sie weiterzubilden und thematisch zu vertiefen.


Bildungsinitiativen für Kinder

CoderDojo Steyr

Ein kostenloser Programmierclub für Kinder von 7 bis 17 Jahren.

www.coderdojo-steyr.at

Junior Maker Pioneers

Die Junior Maker Pioneers sind die Nachwuchsmannschaft der Maker im Makerspace Steyr-Werke. In zwei Gruppen treffen sich acht bis 14-Jährige 14-tägig zum Basteln, Handwerken und Erforschen von erneuerbaren Technologien.

Junior Maker Pioneers ist ein Projekt der FH OÖ, gefördert von Klima- und Energiefonds des Bundesministeriums und das Land Oberösterreich, sowie mit Unterstützung der Unternehmen BMW Group Werk Steyr, CCE, Energie AG, Engel, Fronius, MINDtastic, NKE Austria, Ochsner Wärmepumpen, SKF, voestalpine und my-PV.

www.juniormakerpioneers.at

Changemaker

Changemaker ist ein Projekt der FH OÖ Campus Steyr in Kooperation mit der Stadt Steyr, der Zukunftsregion Steyr und der WU Wien. Volksschulkinder lernen hier unternehmerisch Denken und Handeln von klein auf.

Studierende und Startup-Gründer erarbeiten mit den Schülerinnen und Schülern in Workshops theoretisches Wissen sowie Produkte und Dienstleistungen, die sie en einem Markttag im Frühjahr am Stadtplatz Steyr verkaufen. Zusätzlich erhalten die Kinder bei Führungen durch verschiedene Betriebe praktische Einblicke in die alltäglichen Aufgaben von Unternehmerinnen und Unternehmern.

https://fh-ooe.at/karriere/startup-center/changemaker

KinderUni Steyr

Die KinderUni Steyr ist Teil der KinderUni OÖ und bietet zahlreiche Workshops und Kurse zum Staunen, Experimentieren und Forschen für Kinder in der Regel in Ferienzeiten an.

www.kinderuni-ooe.at


Weiterbildungsinitiativen für Lehrlinge und jene mit Lehrabschluss

Lehrlingsdays

Die Lehrlingsdays sind ein 2tägiges, branchenübergreifendes Angebot für Lehrlinge, das in drei Modulen aufgebaut ist und soziale Kompetenzen zur Persönlichkeitsentwicklung, Teamentwicklung und Stärkung der eigenen Talente fördert.

https://highjump.at/work-offers/lehrlingsdays/

Tech Girls Change

Tech Girls Change ist ein Projekt der Frauenstiftung Steyr in Kooperation mit der Zukunftsregion Steyr, der Arbeiterkammer OÖ (AK), dem Verein FAZAT und dem ÖGB, ermöglicht durch die Förderung aus Mitteln des AK-Ausbildungsfonds. Ziel ist es, junge Frauen in technischen Lehrberufen in ihrer Selbstwirksamkeit und Sozialkompetenz zu stärken, geschlechtsspezifische Herausforderungen sichtbar zu machen und interne Ausbildungssituationen in Hinblick auf gendergerechte Rahmenbedingungen mitzugestalten.

www.frauenstiftung.at

Lehrlingshackathon

Um betriebs- und branchenübergreifend digitale Kompetenzen von Lehrlingen zu fördern, organisiert apprentigo jährlich den oö. Lehrlingshackathon, in der Region Steyr mit Unterstützung des Netzwerks Zukunftsregion Steyr. Die teilnehmenden Lehrlinge programmieren (ohne Vorkenntnisse) an einem Tag eine App - eine horizonterweiternde Erfahrung, von der sowohl die Lehrlinge als auch die Unternehmen profitieren.

www.lehrlingshackathon.at

Pro Challenge

Der branchenübergreifende Lehrgang ProChallenge wurde 2018 von der Zukunftsregion Steyr gemeinsam mit Partnern entwickelt, um Lehrabsolventinnen und -absolventen weiter zu fördern. Hier werden Themen wie Kommunikations- und Führungskompetenzen, Teamfähigkeit, Umgang mit Konflikten und Offenheit für neue Wege vermittelt und in der finalen Challenge im Hintergebirge auf die Probe gestellt. 

www.zukunftsregion-steyr.at


Weiterbildungsmöglichkeiten für Erwachsene

Schule für Sozialbetreuungsberufe Steyr (SOB)

Leopold-Werndl-Straße 7
4400 Steyr
www.sob-steyr.at

Handeslakademie für Berufstätige Steyr (HAK)

Leopold-Werndl-Straße 7
4400 Steyr
www.hak-steyr.at

Berufsförderungsinstitut Steyr (BFI)

Tomitzstraße 6
4400 Steyr
www.bfi-ooe.at

Wirtschaftsförderungsinstitut Steyr (WIFI)

Stelzhamerstraße 12
4400 Steyr
www.wifi-ooe.at

Volkshochschule Region Steyr-Ennstal

Stelzhamerstraße 11
4400 Steyr
www.vhsooe.at

Fachhochschule OÖ Campus Steyr

Campus Steyr
Wehrgrabengasse 1
4400 Steyr
www.fh-ooe.at/campus-steyr

Fachhochschule Gesundheitsberufe OÖ

Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
Sierninger Straße 170
4400 Steyr
www.fh-gesundheitsberufe.at