1,12 Millionen Euro für die Steyrer Pflichtschulen

Veröffentlichungsdatum20.06.2024Lesedauer1 MinuteKategorienAllgemein

Stadt investiert in gutes Lernumfeld für die Steyrer Kinder

Insgesamt 1,12 Millionen Euro investiert die Stadt Steyr in die städtischen Pflichtschulen. Damit sorgt die Stadt für ein gutes Lernumfeld für die Kinder und investiert auch in den Ausbau von ganztägigen Schulformen.

Investition in Räume für ganztägige Schulform in Volksschulen

In den Volksschulen Ennsleite und Tabor investiert die Stadt rund 102.000 Euro in die Ausstattung der Räumlichkeiten für die ganztägige Schulform. So werden etwa Bodenbeläge erneuert und neue Einrichtungsgegenstände angeschafft. 

Neue Böden, Decken und Lampen

In der Volksschule Ennsleite werden zudem die Bodenbeläge in den Klassenräumen erneuert, was mit rund 79.000 Euro zu Buche schlägt. In der Volksschule und der Mittelschule Tabor müssen die Akustikdecken etappenweise erneuert werden, wobei die erste Etappe rund 162.000 Euro kosten wird. Gleichzeitig stellt die Stadt die Beleuchtung auf LED um, was langfristig zu Einsparungen führen wird. Auch in der Volksschule Promenade werden die rund 50 Jahre alten Beleuchtungskörper sowie ein Teil der Akustikdecken ausgetauscht. Die Kosten betragen rund 136.000 Euro, wobei auch hier Einsparungseffekte durch die Umstellung auf LED erzielt werden.

Neuer Turnsaal und Duschen für die Steyrdorfschule

Die größte Investition – rund 390.000 Euro – tätigt die Stadt in der Allgemeinen Sonderschule Industriestraße (Steyrdorfschule). Der Turnsaal und die Duschanlagen werden umfassend saniert, neue Turngeräte angeschafft. 

Aufzug für die Punzerschule

In der Punzerschule wird eine Aufzugsanlage errichtet, um die Klassen der Volksschule, Mittelschule, Sonderschule und Polytechnischen Schule barrierefrei erreichen zu können. Wegen Auflagen des Bundesdenkmalamtes muss die Aufzugsanlage im Innenenbereich errichtet werden. Die Kosten betragen rund 250.000 Euro.

Sanierung auch im Kindergarten Stelzhamerstraße

Attraktive Bedingungen für Kleinkinder und das Personal schafft die Stadt Steyr im Kindergarten Stelzhamerstraße. Die dritte und letzte Etappe der Sanierung der Gruppenräume umfasst Malerarbeiten, neue Bodenbeläge, neue Beleuchtungskörper und Akustikdecken sowie neues Mobiliar. Rund 65.000 Euro wendet die Stadt Steyr dafür auf.